Kanalbeschreibung Europäische Zentralbank und Geldpolitik
Oje, darf es bitte ein noch schwierigeres Thema sein? Ja, alles rund um Banken, Zentralbanken, Währungen und Geldpolitik erscheint uns häufig sehr komplex. Umso wichtiger, dass wir es besser verstehen! In diesem Kanal erläutern wir Vorgänge in der Geldpolitik der EU so einfach wie möglich. Wer ist für die Höhe deiner Kreditzinsen verantwortlich? Und warum sind Leitzinsen mal niedriger und mal höher? Wofür steht Inflation und wofür Deflation? Und mit welchen Instrumenten arbeitet die Währungsunion, um ihre Ziele zu erreichen? Sind alle EU-Mitgliedsstaaten auch automatisch in der EU-Währungsunion? Diesen Kanal und viele andere findest du in der Lern-App chunkx. Zur EU gibt es z. B. noch die Kanäle Europäische Union und EU-Institutionen.
Manche unserer Kunden nutzen die Inhalte auch, um sie in ihrem geschützten Unternehmensbereich als Grundlage zu verwenden und sie mit unserem Autorentool chunkx creator weiter auszubauen und zu individualisieren.
Als Nutzer*in kannst du dir unsere App gratis herunterladen und nutzen. Möchtest du selbst öffentlichen Content beisteuern? Werde Content-Partner und sprich uns an.
Beispielaufgaben Des Kanals EUROPÄISCHE ZENTRALBANK UND GELDPOLITIK
Nimm mit uns Kontakt auf
Du interessierst dich für chunkx? Du möchtest mehr zu den Möglichkeiten erfahren, chunkx in deinem Unternehmen oder deiner Organisation einzusetzen? Dann schreib uns, wir melden uns sobald wie möglich bei dir.