unser chunkx Blog
In unserem Blog erfährst du Hintergründe und aktuelle Informationen rund um die Themen kontinuierliches Lernen, adaptives Lernen, Micro-Learning und wie wir mit chunkx andere Lernmaßnahmen verstärken.
Interview Learntec 2020
Endlich dürfen wir das Interview teilen, das letztes Jahr auf der Learntec 2020 stattgefunden hat. Was sind die wichtigsten Punkte?
Digitales Lernen muss ergänzen, nicht ersetzen
Digitals Lernen gewinnt an Bedeutung, denn der digitale Wandel macht auch nicht vorm Lernen halt. Weiterbildung in Unternehmen, Organisationen und Lernangebote von Institutionen werden immer digitaler. Aktuelle Infektionsschutzmaßnahmen beschleunigen zusätzlich diese Entwicklung.
Was uns in Gesprächen mit Neukunden und Interessierten auffällt: Es wird häufig der Vergleich zwischen Klassenraumsituationen und digitalem Lernen als Entweder-oder-, anstatt als Sowohl-als-auch-Entscheidung gesehen. Diese Betrachtung lässt aus unserer Sicht viel ungenutztes Potential liegen, denn nur, wenn die Stärken analogen und digitalen Lernens kombiniert werden, kann Lernen bestmöglich gestalten werden.
Lernziele in chunkx
Wir haben ein neues Update von chunkx veröffentlicht. Eine Funktion aus dem Update möchten wir euch kurz vorstellen: Lernziele. Ab jetzt können unsere Autoren im chunkx creator ihre Kanäle mit Lernzielen erweitern. So kann Lernenden ein Leistungsziel vorgegeben und die Ergebnisse zu Dokumentationszwecken gespeichert werden.
Lerntransfer in Unternehmen digital unterstützen
Weiterbildung in Unternehmen birgt viele Herausforderungen: Welche Inhalte, für welche Zielgruppe, in welchem Format, in welcher Frequenz, von wem durchgeführt? Ob Profi oder Laie, dir fallen wahrscheinlich noch viele weitere Fragen ein. In diesem Artikel gehen wir auf die Frage der Nachhaltigkeit ein, die sich ergänzend zu den oben genannten stellt: Wie stellen wir die Nachhaltigkeit von Lernmaßnahmen sicher? Wie sorgen wir dafür, dass nach einem Training nicht alle Teilnehmer*innen ins Tagesgeschäft übergehen und das Gelernte vergessen? Wie kann der Lerntransfer erfolgen?
Wir stellen unterschiedliche Ansätze vor und zeigen darüber hinaus, wie wir dich mit chunkx dabei unterstützen, den Lerntransfer zu steigern und einmalige Lernmomente in nachhaltige Lernerfahrungen umzuwandeln.
Content-Workshop: Von langweiligen Quiz-Fragen zu fordernden Lernaufgaben
Wie können Trainer, Instructional Designer und eLearning-Autoren Lernaufgaben richtig nutzen? Wie regen wir damit Lernprozesse an und testen nicht nur? Wie gehen wir mit geschlossenen Aufgaben über das lernen von Faktenwissen hinaus? In diesem zweistündigen Workshop erfährst du mehr. Wir freuen uns auf deine Anmeldung.
chunkx auf der ZP Europe Virtual 2020
Wir nehmen vom 12.-16. Oktober an der ZP Europe Virtual 2020 teil. Eine Woche lang stehen wir für spontane Video-Gespräche rund um unsere adaptive Lern-App chunkx zur Verfügung. Wir freuen uns drauf, dich zu sehen und zu sprechen!
Verpasse keinen neuen Blog-Beitrag, mit unseren chunkx Updates
Über unseren Blog
Mit chunkx verfolgen wir große Ziele:
- Lerninhalte sollen sich adaptiv auf die einzelne Person einstellen.
- Lernen soll sowohl fokussiert als auch kontinuierlich stattfinden dürfen, ohne Organisationsaufwand für die Nutzer*innen.
- Kontinuierliches Lernen Bedarf einer Lösung, wie viele Themen für Nutzer verbunden werden können.
- Es verlangt auch nach Lösungen, wie wir jeder noch so kleinen Augenblick zum Lernen nutzen können und die sperrigen Mauern einreißen, hinter denen sich gute Inhalte oft verstecken.
- chunkx soll für jedes beliebige Thema funktionieren und Autoren die Flexibilität geben, ohne Dienstleister selber Inhalte erstellen und editieren zu können.
- Lernräume müssen arrangiert werden und die User Experience darf nicht unter den komplexen Funktionen leiden.
Um diese Ziele zu erreichen, wird chunkx ständig weiterentwickelt. Über unseren Blog und Newsletter halten wir dich auf dem Laufenden. Wir erläutern regelmäßig, warum wir Dinge so tun wie wir sie tun und geben Einblicke in unsere konzeptionellen Gedanken. Interessiert dich etwas besonders und möchtest du zu einem Thema mehr erfahren? Schreib uns gern über das Kontaktformular.
Nimm mit uns Kontakt auf
Du interessierst dich für chunkx? Du möchtest mehr zu den Möglichkeiten erfahren, chunkx in deinem Unternehmen oder deiner Organisation einzusetzen? Dann schreib uns, wir melden uns sobald wie möglich bei dir.